Home
newsLINE V
newsLINE V - das Produkt
System Voraussetzungen
Module
newsLINE Datenbank
newsLINE Server
Allgemeines
Agenturen
newsLINE@Web
Allgemeines
Desktop Oberfläche
Eigene Meldungen
Suchfunktion
Bearbeitungsinformationen
Meldungs-Status
newsLINE Kurier
Allgemeines
Filterung
Ausgabetypen
Universal Ausgabeformat
newsLINE.cloud
Aktuelles
Revision-List newsLINE 5.10
Revision-List newsLINE 5.20
Historie
Wiki
Übersicht
Allgemein
Installation
Datenbank
Server
newsLINE@Web
Kurier
newsLINE.cloud
Service
Kontakt
Impressum
Willkomen
Die Kompetenz im computergestützten Empfang und in der Verteilung von Text- und Multimedia-Meldungen der Nachrichtenagenturen
newsLINE V
Der Standard
newsLINE.cloud
Das Rundumsorglos-Paket ohne eigene Hardware.
Agentur-Vielfalt
Die unterschiedlichen Agenturformate werden auf ein universelles Standardformat projiziert.
Medien-Vielfalt
Alle gebräuchliche Medientype wie z.B Text, Bild, Grafik, Audio, Video usw. werden verarbeitet
Empfangs-Vielfalt
Die Belieferung kann auf vielfältiger Weise erfolgen
Agentur-Meldungen flexibel verfügbar
Die Oberfläche passt sich dynamisch Gerätemöglichkeiten an.
Kompakt
Auch auf kleinen, mobilen Endgeräten ganz groß.
Weiterleitungen
Agentur-Meldungen können in Abhängigkeit von Filter- und Zeitsteuerungen automatisch an vielfältige Empfängertypen weiter vermittelt werden.
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023
Newsfeed tagesschau.de
Trump reist nach Japan: Beim Handel könnte es knirschen
Der US-Präsident setzt seine Asien-Reise fort. Nächster Halt: Japan. Die neue Regierungschefin Takaichi und Trump haben politisch viel gemeinsam - beim Thema Wirtschaft könnte es aber Probleme geben. Von Anna-Lou Beckmann.
Venezuela sieht US-Kriegsschiffe vor Trinidad und Tobago als "Provokation"
Die USA haben ein weiteres Kriegsschiff in die Karibik beordert. Diesmal nach Trinidad und Tobago - direkt vor Venezuela. Geplant sei eine Militärübung. Die Regierung in Caracas wirft der USA hingegen vor, einen Krieg zu provozieren.
Argentinien: Partei von Präsident Milei gewinnt Zwischenwahlen
Zuletzt waren seine Zustimmungswerte in Argentinien gesunken, doch nun konnte die Partei von Präsident Milei die Zwischenwahlen für sich gewinnen. Nach Auszählung fast aller Stimmen erzielte sie mehr als 40 Prozent.
Münchner Bürger stimmen für Olympia-Bewerbung
Beim Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung Münchens haben sich die Befürworter durchgesetzt. Rund 1,1 Millionen Menschen konnten über Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 abstimmen.
Bericht aus Berlin: Spahn stärkt Merz in "Stadtbild"-Debatte
Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz sorgen weiter für Kontroversen - dabei denke die Mehrheit der Deutschen wie der Kanzler, sagt Unions-Fraktionschef Spahn. Den Koalitionspartner SPD griff er dabei direkt an.
Rekordbeteiligung bei Olympia-Bürgerentscheid in München
Die Münchnerinnen und Münchner haben abgestimmt, ob ihre Stadt sich um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewerben soll. Fest steht bereits: Das nötige Quorum des Bürgerentscheids wurde erreicht.
Pakistan meldet Verletzung der Waffenruhe an Grenze zu Afghanistan
Erst vor einer Woche hatten sich Pakistan und Afghanistan auf eine Waffenruhe verständigt. Während sie in Istanbul Gespräche über einen dauerhaften Frieden führen, hat es nun offenbar erneut Kämpfe mit Toten gegeben.
Beschädigung von Seekabeln - Sorge um Taiwans Lebensadern
Fremde Schiffe schleifen ihre Anker hinter sich her: Rund um Taiwan häufen sich die Schadensfälle an Seekabeln. Aus Sicht von Sicherheitsexperten spricht viel für Absicht - und eine Verwicklung Chinas. Von U. Mendgen.
Dobrindt will Schüler auf Katastrophen- und Kriegsfall vorbereiten
Bundesinnenminister Dobrindt fordert, dass Krisenvorsorge und mögliche Kriegsgefahren in Schulen thematisiert werden. Die Reaktionen aus der Opposition sind gemischt: Während ihm einige Panikmache vorwerfen, gibt es von anderen Zuspruch.
Vogelgrippe breitet sich rasant aus - 400.000 Tiere gekeult
Der Schaden für betroffene Geflügelhalter geht bereits in die Millionen: Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus. Bislang haben mehr als 30 Betriebe ihre Tiere töten müssen - und weitere dürften folgen.
Neuigkeiten
Historie
(
Allgemein
)
28.07.25
Aktuelle Version: 5.20 Build 25/07/28
(
Allgemein
)
28.07.25
dpa-digitalwires einrichten
(
newsLINE Server
)
13.09.24
Revision-List NL52
(
Allgemein
)
05.08.24
Archiv einrichten
(
newsLINE@Web
)
10.07.24
Datenbank Backup/Restore
(
newsLINE Datenbank
)
27.06.24
Function-Level überprüfen
(
newsLINE Datenbank
)
27.06.24